Denn alle Menschen haben ein Recht auf Leben und niemand hat sich entschieden in Syrien oder Afghanistan geboren zu werden. Man kommt zur Welt und ist Syrien. Oder Afghanistan. Oder in Deutschland. Und dann bricht Krieg aus und es bleibt oftmals nur die Flucht. Eine Flucht, wie sie vor 70 Jahren auch viele Deutsche auf sich nehmen mussten. 14 Millionen wurden damals von unseren Eltern und Großeltern aufgenommen, obwohl sie selbst vor dem Nichts standen. Jetzt sind wieder Kriegsflüchtlinge da. Und natürlich werden sie wieder aufgenommen. Von Menschen, die sich für andere engagieren. Aber manche fehlgeleitete reagieren mit Ablehnung, gar mit Hass.
Darum werden wir nicht müde auf die Straße zu gehen um Herz und Hirn zu zeigen und stellen uns Hass und Hetze in den Weg.“
Die Antwort der grünen Landtagskandidatin und Kreisvorsitzenden Norika Creuzmann auf die Frage des Paderborner Bündnisses für Demokrtie und Toleranz, Den sozialen Zusammenhalt stärken! Was ist jetzt zu tun?“ Das Foto zeigt die heutige Aktion des Bündnisses vor dem Rathaus.
Verwandte Artikel
Herzlichen Glückwunsch, Annalena
Ich weiß gar nicht wen ich als erstes beglückwünschen soll. Annalena Baerbock, die den ungeheuren Mut aufbringt, sich im Alter von 40 Jahren das wichtigste Amt in Deutschland und in…
Weiterlesen »
Corona macht kein Halt vor häuslicher Gewalt!
Die Corona-Pandemie betrifft uns alle, aber sie betrifft uns nicht alle gleichermaßen. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Virus haben weitgehende wirtschaftliche, soziale und gesellschaftliche Folgen. Diese sind besonders…
Weiterlesen »
Weltkindertag
Stellt euch einmal 4000 Kinder vor. Das wären in etwa zehn große Grundschulen, wahrscheinlich eher mehr. Oder 60 Reisebusse. Oder man stellt so viele Kinder Hand in Hand entlang der…
Weiterlesen »