top of page

Zum Tag des Baumes: Bäume werden wahr



„Mit uns werden Bäume wahr“ klingt auf den ersten Blick nach einem Wortwitz, den gute Werbestrategen für unseren Wahlkampf entworfen haben. Und wenn ich ehrlich bin (und ich bin immer ehrlich) dann kann ich sagen: stimmt. Das ist ein guter Spruch. Und vor allem deshalb, weil er wahr ist! Mit uns werden Bäume wahr. Und noch mehr: mit uns Grünen werden ganze Wälder wahr! Eine Strategie gegen den Klimawandel wird mit uns wahr und das kann am heutigen Tag des Baumes gar nicht genug betont werden. Denn die Strategie gegen den Klimawandel funktioniert unter anderem über Bäume. Über klimaresistente Bäume, die in einem klugen Mix und angepasst an die jeweiligen Standorte eine ganz neue Waldgeneration entstehen lassen, die uns Katastrophen wie beim Fichtensterben 2019 und 2020 ersparen.

Baum des Jahres ist nicht zum ersten Mal die Rotbuche. Sie ist der heimatliche Baum par excellence. Ihm verdanken wir die wundervollen und erhaltenswerten Buchenwälder vor unserer Haustür. Der Buchenwald ist Teil unserer Heimatverbundenheit und unserer Identität. Und eben diese Buchenwälder müssen wir erhalten und schützen. Egge und Teutoburger Wald: hier stehen die Nachkommen der gewaltigen Buchen, die schon den alten Römern das Leben sauer gemacht haben. Hier muss der größtmögliche Schutz realisiert werden. Zum Beispiel durch einen Nationalpark, der von hier aus alle Aspekte des Natur- und Artenschutzes, aber auch der Umweltbildung und der Heimatkunde der Bevölkerung nahe bringt. Dafür stehe ich. Und dafür setze ich mich ein – mehr denn je.


Comments


bottom of page