Geboren wurde ich am 1966 in Ostercappeln als jüngstes von vier Kindern. 1970 entschied meine Mutter, nach Bad Lippspringe zu ziehen. Hier besuchte ich die Grundschule und 1986 schloss ich meine Schullaufbahn mit dem Abitur am Pelizaeus-Gymnasium in Paderborn ab. Mein jahrelanges Engagement im Jugendrotkreuz bewog mich zum Studium der Sozialpädagogik an der KFH Paderborn. 1990 hatte ich mein Diplom in der Tasche und absolvierte mein Anerkennungsjahr im Schulkindergarten der Mühlenschule Hövelhof. Im Februar 1992 begann ich im Frauenhaus Paderborn. Mein Schwerpunkt ist bis heute die Arbeit mit den im Frauenhaus lebenden Mädchen und Jungen und deren Mütter. Ich bin verheiratet und habe vier erwachsene Söhne. Seit zwei Jahren bereichert zum dritten Mal ein Pflegekind unsere Familie.
Frauenhäuser waren von jeher Spielball der Politik. Nach mehreren Demonstrationen vor dem Landtag in Düsseldorf entschied ich, mich politisch zu engagieren und trat 2007 bei den Grünen ein. Neben dem Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt ist mir auch der Schutz der Natur mein besonderes Anliegen. 2011 hatte ich die Idee, einen „Tag der Parke“ als Nationalparkinformationsmesse zu veranstalten. Mithilfe der NUA und des Nationalparkinformationsbüros Wald und Holz sowie weiteren Kooperationspartner wurde aus der Idee in den Jahren 2012, 2013 und 2014 eine Großveranstaltung in Bad Lippspringe. Aus dem verantwortlichen Arbeitskreis „Freunde des Nationalparks OWL“ wurde 2014 der Verein „Umwelt-Bildungs-Initiative OWL e.V.“. Seitdem bin ich mit meinen Vereinskolleg*innen immer wieder mit Schulklassen und Gruppen in der Natur unterwegs. Dies ist ein wunderbarer Ausgleich zu meiner psychisch belastenden Arbeit.
BERUFLICH: • Dipl.-Sozialpädagogin im Autonomen Frauenhaus Paderborn, Traumafachberaterin, • als zertifizierte Waldpädagogin ehrenamtlich in der Umweltbildung. | MANDATE: • Fraktionsvorsitzende im Kreistag seit 2020 • im Kreistag seit 2014, • im Rat Bad Lippspringe seit 2009. |
PARTEILICH: • Kreisvorsitzende 2011-2021, • Vorsitzende Bad Lippspringe 2009-14, • Beisitzerin im Bezirksvorstand seit 2018, • Delegierte im Bezirksrat seit 2011, • OWL-AG Nationalpark seit 2011, • OWL – AG gegen Rechts seit 2018 | PERSÖNLICH: • geb. 1966, • verheiratet, 4 erwachsene Söhne, 1 Pflegetochter (9 Jahre), 3 Hunde • Gründerin „AK Freunde des Nationalparks“, „Umwelt-Bildungs-Initiative OWL“, • mein Beitrag zum Tierschutz: eine glückliche Hühner – und Laufentenfamilie, • mein Beitrag zum Artenschutz: drei Bienenvölker. |