top of page

Schützen,
was zählt.
AKTUELLES


Wir dürfen nicht vergessen, wofür wir stehen
Der 9. November ist kein gewöhnlicher Tag in unserer Geschichte. Er erinnert uns daran, wie nah Hoffnung und Abgrund beieinanderliegen können – und wie viel Verantwortung wir tragen. 1918 – Mut zur Demokratie. Menschen erheben ihre Stimme, verlangen Freiheit und Mitbestimmung. Ein Aufbruch in eine neue Zeit. 1923 – Ein Warnsignal. Nationalismus, Hass, Gewalt – sie standen am Anfang eines Verbrechens, das die Menschheit bis heute erschüttert. 1938 – Die Menschlichkeit brennt.
9. Nov.


Noch Plätze frei in meinem Workshop
Mein Workshop beim Umweltkongress am 22. November verspricht sehr interessant zu werden: Der Geschäftsführer der Bad Lippspringer Firma Microbubbles, Roland Damann, hat sehr viel Erfahrung mit der Beseitigung von Feinstaub aus der Umwelt gesammelt. Auch die Verminderung der gefährlichen Ewigkeitschemikalien PFAS mit physikalischen Mitteln ist im gelungen. Ebenfalls dabei ist die Mitarbeiterin des Verbraucherschutzes NRW, Dr. Kerstin Effers (Fachbereich Umwelt- und Gesundheits
29. Okt.


Ein Blick hinter die Kulissen
Ein Praktikum bei einer Landtagsabgeordneten ist für junge Menschen immer eine schöne Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des politischen Betriebs im Landtag werfen zu können. Leonie Vitt, Studentin der Rechtswissenschaften im 5. Semester, war im September bei mir. Hier ist ihr Bericht: Im September hatte ich die Möglichkeit, ein vierwöchiges Praktikum bei Norika im Landtag Nordrhein-Westfalen zu absolvieren. Zu Beginn wurden wir Praktikant*innen von der Praktikumsbe
13. Okt.
bottom of page
